Ziborium

Ziborium
Zi|bo|ri|um 〈n.; -s, -ri|en〉
1. Gefäß, in dem die Hostie aufbewahrt wird, in Form eines Kelches, Türmchens od. einer Taube; Sy Hostienkelch
2. baldachinähnl. Überbau auf vier Säulen über dem Altar
[<lat. ciborium „Gefäß“ <grch. kiborion „Hülse einer Bohnenart“, die als Trinkgefäß benutzt wurde]

* * *

Zi|bo|ri|um, das; -s, …ien [lat. ciborium < griech. kibo̅̓rion = Trinkbecher]:
1. (kath. Kirche) [kostbar verziertes] mit einem Deckel zu verschließendes, kelchförmiges Behältnis, in dem die geweihte Hostie auf dem Altar aufbewahrt wird.
2. (Archit.) kunstvoll verzierter, auf Säulen ruhender, Figuren aufweisender Überbau über einem Altar in Form eines Baldachins.

* * *

Ziborium
 
[lateinisch, von griechisch kibórion »Trinkbecher«] das, -s/...ri|en,  
 1) Baukunst: frei stehender, meist mit einem gewölbten oder pyramidenförmigen Dach abgedeckter Säulenbau in der Art des Baldachins über einem Thron, einem Altar oder über einem Grab.
 
 2) katholische Kirche: Ciborium, liturgisches Gefäß zur Aufbewahrung der konsekrierten Hostien; ursprünglich ein rundes oder vieleckiges Gefäß mit Deckel, seit dem Mittelalter mit einem Kelchfuß versehen; wegen dieser Kelchform auch »Speisekelch« genannt.
 

* * *

Zi|bo|ri|um, das; -s, ...ien [lat. ciborium < griech. kibṓrion = Trinkbecher]: 1. (kath. Kirche) [kostbar verziertes] mit einem Deckel zu verschließendes, kelchförmiges Behältnis, in dem die geweihte Hostie auf dem Altar aufbewahrt wird. 2. (Archit.) kunstvoll verzierter, auf Säulen ruhender, Figuren aufweisender Überbau über einem Altar in Form eines Baldachins.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ziborium — bezeichnet ein liturgisches Gefäß, siehe Ziborium (Gefäß) einen Altaraufbau, siehe Ziborium (Altaraufbau) Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe …   Deutsch Wikipedia

  • Ziborium — Ziborĭum (lat.), antikes Trinkgefäß; in der kath. Kirche der Kelch zur Aufbewahrung der geweihten Hostie, auch der Altarbaldachin, von dem er herabhängt [Abb. 1984; auch Abb. 98 c, bei Apsis] …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Ziborium (Altaraufbau) — Ziborium in Sankt Paul vor den Mauern in Rom Ein Ziborium (lat. ciborium „Trinkbecher“, Mehrzahl Ziborien) ist ein auf Säulen ruhender Aufbau über einem Altar. Ein solcher steinerner Altarüberbau, ein Altarziborium oder Baldachin, findet sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Ziborium (Gefäß) — Ein Ziborium (lat. ciborium „Trinkbecher“, Mehrzahl Ziborien) ist ein in der katholischen und orthodoxen Kirche gebräuchliches Gefäß zur Aufbewahrung der konsekrierten Hostien Das Ziborium ist ein Speisekelch mit einem festen Deckel. Die bei der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ziborium — Zi|bo|ri|um 〈n.; Gen.: s, Pl.: ri|en〉 oV 1. Gefäß, in dem die Hostie aufbewahrt wird, in Form eines Kelches, Türmchens od. einer Taube 2. baldachinähnlicher Überbau auf vier Säulen über dem Altar [Etym.: <lat. ciborium »Gefäß« <grch.… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Ziborium — Zi|bo|ri|um das; s, ...ien [...i̯ən] <über lat. ciborium aus gr. kibo̅rion »ein (metallener) Trinkbecher«, eigtl. »das Fruchtgehäuse einer ägypt. Pflanze«, Bed. 1 aus gleichbed. spätlat. ciborium, Bed. 2 aus gleichbed. mlat. ciborium>: 1.… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Ziborium — Zi|bo|ri|um, das; s, ...ien <griechisch> (in der römisch katholischen Kirche Aufbewahrungsgefäß für Hostien; Altarbaldachin) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ciborium — Ziborium bezeichnet ein liturgisches Gefäß, siehe Ziborium (Gefäß) einen Altaraufbau, siehe Ziborium (Altaraufbau) …   Deutsch Wikipedia

  • Sankt-Tryphon-Kathedrale — Ziborium Die Sankt Tryphon Kathedrale ist die größte noch erhaltene romanische Kirche der östlichen Adriaküste und das bedeutendste sakrale Bauwerk der seit 1979 auf der UNESCO Liste des Weltkulturerbes befindlichen Altstadt von Kotor in… …   Deutsch Wikipedia

  • Ziboriumvelum — Ziborium mit dem Ziboriumvelum Ein Ziboriumvelum (lat. ciborium „Trinkbecher“, Mehrzahl Ziborien) ist ein in der katholischen Kirche gebräuchliches Parament. Das Ziborium, ein Speisekelch, in dem im Tabernakel die bei der Heiligen Messe… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”